Schlagwort-Archive: Duisburg

Landschaftspark Duisburg-Nord ♥ ♥ ♥ Country Park Duisburg-North

Eine Ära ist vorbei.
1901 wurde das Hüttenwerk in Duisburg-Meiderich von der damaligen „Rheinische Stahlwerke zu Meiderich bei Ruhrort“ gegründet. Insgesamt fünf Hochöfen produzierten in ihren 84 Jahren 37 Millionen Tonnen Spezialroheisen. Diese wurden in den Thyssen’schen Stahlwerken weiter verabreitet.
1968 und 1970 wurden die Hochöfen 3 und 4, 1982 die Hochöfen 1 und 2 stillgelegt. Der 1973 erbaute Hochofen 5 blieb nur bis 1985 in Betrieb. Überkapazitäten auf dem europäischen Stahlmarkt gaben dem Werk keine weitere Chance.

Was tun mit der Erinnerung?
Das Gelände mit allen Gebäuden und den letzten drei Hochöfen wurde Projekt der Internationalen Bauaustellung „Emscher Park“. Die Ausschreibung des internationalen Architekturwettbewerbs gewannen die Landschaftsarchitekten Peter Latz und Partner. So entstand ein rund 200 Hektar großer Landschaftspark, der auch vom Verein „Interessengemeinschaft Nordpark-Duisburg“ unterstützt wird.

Lebendige Gegenwart!
Heute bildet der Landschaftspark Duisburg-Nord den Ankerpunkt auf der Route der Industriekultur. Viele Auszeichnungen bestätigen seine Bedeutung für die Gegenwart und die Besucher zeigen, dass der Park ein Ort der Erholung und der Kreativität ist.

Weitere Industriedenkmäler:
http://ullispics.jimdo.com/architektur/industriedenkm%C3%A4ler/

Times have changed.
In 1901 the metallurgical plant was founded by „Rheinische Stahlwerke zu Meiderich bei Ruhrort“. Five furnaces produced 37 million tonnes of special hot metal in 84 years. But over capacity in Europe were the end of Duisburg-Meiderich. So in 1968 and 1970 the furnaces 3 und 4 and in 1982 the furnaces 1 and 2 were taken out of service. Furnace 5, build in 1973 was given up in 1985.

What to do with memories?
A big area, lot’s of buildings and three furnaces were left. So the smelter got a project of the International Exhibition „Emscher Park“. The international competition of architecture won Peter Latz and Partner. This was the beginning of a now 200 hectare country park.

Animated present!
Today the Country Park Duisburg-North is a central point of the route of industrial culture. Lot’s of awards confirm its importance for the present and visitors documents that the park is a place to relax and to be creative.

More industrial monuments:
http://ullispics.jimdo.com/architektur/industriedenkm%C3%A4ler/

 Krokodil – Crocodile

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Hochofen – Furnace
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Hochofen – Furnace
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Informationen: http://de.wikipedia.org/wiki/Landschaftspark_Duisburg-Nord
Information: http://en.wikipedia.org/wiki/Duisburg

7 Kommentare

Eingeordnet unter Industriedenkmäler

2013 – ein buntes Jahr ♥♥♥ 2013 – potpourri

Mit dem Riesenrad ins Jahr 2013 – With the big wheel in 2013
Riesenrad

Winterzeit in Dinkelsbühl – Wintertime in Dinkelsbühl
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Über den Wolken – Over the clouds
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Schweden – Sweden
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Reisen – Traveling
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Köln (Oval Office) – Cologne
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Köln – Cologne
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Einfach mal genießen – Just enjoying
SchöneMomente

Segeln – Sailing
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Visby Gotland – Visby Isle of Gotland
Visby

Landschaftspark Duisburg – Country Park Duisburg
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Sommerzeit – Summertime
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Jade-Weser-Port Wilhelmshaven
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Am Rhein – Bank of river Rhine
AmRhein

Elbe – River Elbe
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Helgoland
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Basstölpel – Northern gannet
Basstölpel

Weihnachtszeit – Christmastime
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Willkommen 2014 – Welcome 2014
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

ulli

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Allgemein