Schlagwort-Archive: exhibition

Alltagsgeschichten ♥ ♥ ♥ Everyday Story

Es ist verrückt, in welchem Tempo dieses Jahr voranschreitet. Manchmal denke ich, es hängt mich ab.

Aber nein, wenn ich sehe, was ich in diesen Monaten schon alles gemacht habe, freue ich mich darüber, dass ich dem Kalenderjahr in manchen Dingen schon ganz weit voraus bin.

Alle Zeiten haben ihre Vor- und Nachteile. Die Pandemie hat fast nur Nachteile. Sie ist gefährlich und verbietet uns viele Dinge, die wir brauchen und die wir sehr vermissen. Ich vermisse den Kontakt zu meinen Freunden und die spontanen Reisen sehr. Aber dafür konzentriere ich mich auf meine Fotografie und all‘ dem, was damit zusammenhängt.

Ich bin glücklich drüber, Euch etwas zeigen zu können, was ich in den letzten Monaten initiiert, organisiert und in weiten Teilen selbst aufgebaut habe. Über Eure Besuche freue ich mich schon jetzt. Bleibt gesund!

It’s crazy the pace at which this year is progressing. Sometimes i think it depends on me.

But no, when I see what I have already done in these months, I am happy that I am far ahead of the calendar year in some things.

All times have their advantages and disadvantages. The pandemic has almost only disadvantages. It is dangerous and forbids us to do many things that we need and that we miss very much. I miss the contact with my friends and the spontaneous trips very much. But for that I concentrate on my photography and everything related to it.

I am happy to be able to show you something that I have initiated, organized and largely built up myself in the last few months. I’m already looking forward to your visits. Stay safe and healthy!

Ausstellung „Alltagsgeschichten“ – Exhibition „Everyday Story

3 Kommentare

Eingeordnet unter Allgemein

Landschaftspark Duisburg-Nord ♥ ♥ ♥ Country Park Duisburg-North

Eine Ära ist vorbei.
1901 wurde das Hüttenwerk in Duisburg-Meiderich von der damaligen „Rheinische Stahlwerke zu Meiderich bei Ruhrort“ gegründet. Insgesamt fünf Hochöfen produzierten in ihren 84 Jahren 37 Millionen Tonnen Spezialroheisen. Diese wurden in den Thyssen’schen Stahlwerken weiter verabreitet.
1968 und 1970 wurden die Hochöfen 3 und 4, 1982 die Hochöfen 1 und 2 stillgelegt. Der 1973 erbaute Hochofen 5 blieb nur bis 1985 in Betrieb. Überkapazitäten auf dem europäischen Stahlmarkt gaben dem Werk keine weitere Chance.

Was tun mit der Erinnerung?
Das Gelände mit allen Gebäuden und den letzten drei Hochöfen wurde Projekt der Internationalen Bauaustellung „Emscher Park“. Die Ausschreibung des internationalen Architekturwettbewerbs gewannen die Landschaftsarchitekten Peter Latz und Partner. So entstand ein rund 200 Hektar großer Landschaftspark, der auch vom Verein „Interessengemeinschaft Nordpark-Duisburg“ unterstützt wird.

Lebendige Gegenwart!
Heute bildet der Landschaftspark Duisburg-Nord den Ankerpunkt auf der Route der Industriekultur. Viele Auszeichnungen bestätigen seine Bedeutung für die Gegenwart und die Besucher zeigen, dass der Park ein Ort der Erholung und der Kreativität ist.

Weitere Industriedenkmäler:
http://ullispics.jimdo.com/architektur/industriedenkm%C3%A4ler/

Times have changed.
In 1901 the metallurgical plant was founded by „Rheinische Stahlwerke zu Meiderich bei Ruhrort“. Five furnaces produced 37 million tonnes of special hot metal in 84 years. But over capacity in Europe were the end of Duisburg-Meiderich. So in 1968 and 1970 the furnaces 3 und 4 and in 1982 the furnaces 1 and 2 were taken out of service. Furnace 5, build in 1973 was given up in 1985.

What to do with memories?
A big area, lot’s of buildings and three furnaces were left. So the smelter got a project of the International Exhibition „Emscher Park“. The international competition of architecture won Peter Latz and Partner. This was the beginning of a now 200 hectare country park.

Animated present!
Today the Country Park Duisburg-North is a central point of the route of industrial culture. Lot’s of awards confirm its importance for the present and visitors documents that the park is a place to relax and to be creative.

More industrial monuments:
http://ullispics.jimdo.com/architektur/industriedenkm%C3%A4ler/

 Krokodil – Crocodile

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Hochofen – Furnace
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Hochofen – Furnace
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Informationen: http://de.wikipedia.org/wiki/Landschaftspark_Duisburg-Nord
Information: http://en.wikipedia.org/wiki/Duisburg

7 Kommentare

Eingeordnet unter Industriedenkmäler