Helgoland kennen heißt Helgoland lieben:
http://ullispics.jimdo.com/landschaften/helgoland/
Ein roter Felsen in der Nordsee – das ist Helgoland.
Helgoland hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Mit ihrer Lage in der Deutschen Bucht war die Insel ein begehrter Stützpunkt, den es zu besitzen oder zu vernichten galt. Aber die Geschichte beginnt schon früher in der Mittelsteinzeit:
http://de.wikipedia.org/wiki/Helgoland#Geschichte
Für die Schifffahrt ist Helgoland Abrahams Schoß in der Deutschen Bucht. Der Bundesschutzhafen kann zu jeder Zeit angelaufen werden.
Obwohl Helgoland klein ist, hat die Insel viele Gesichter und ist ein Naturparadies. Sie besteht aus zwei Teilen, der Hauptinsel und der Düne.
Die Hauptinsel besteht aus dem Unter-, Mittel- und Oberland. Im Unter- und Mittelland gibt es viele Geschäfte, Cafés, Kneipen und Gaststätten. Erreicht man das Oberland, kommt man nach kurzer Shoppingmeile in die Natur.
Die Vielfalt der Insel wird in dem folgenden Film auch sehr schön gezeigt:
Informationen: http://www.helgoland.de/
Knowing Heligoland means loving Heligoland:
http://ullispics.jimdo.com/landschaften/helgoland/
A red rock in the North Sea – that’s Heligoland. Situated in German Bay it was an important military base in WWII, but its history goes back to the middle of the stone age: http://en.wikipedia.org/wiki/Heligoland
For navigation Heligoland is like the bosom of family: a place to find protection against stormy weather; it’s possible to experience any weather condition when sailing into Heligoland harbour!
Although the island is small, Heligoland has lot’s to offer and is a paradise for nature. Heligoland consists of two islands, the main island and the “Düne” (dune).
The main island is commonly divided into the “Lower Land”, “Middle Land” and “Upper Land”. Lower and Middle Land is many inhabited by shops, cafés, pubs and restaurants: however, on their door step is Upper Land from where you can explore and experience the beautiful natural side of Heligoland.
The following film shows the diversity of that little island:
Information: http://www.helgoland.de/
ulli