Heute habe ich etwas Besonderes für euch: ein Foto aus meiner Schatzkiste.
Es zeigt die Hohe Straße in Köln, Anfang der 50iger Jahre.
Das war vor meiner Zeit, ein guter Freund hat mir das Dia geschenkt.
Today I have something very special for you: a photo from my treasure chest.
You see Cologne, Hohe Straße, in the fifties.
A time, before I was born, I’ve got the slide as a present.
Euch allen danke ich für die vielen Besuche und die nette Begleitung durch die Vorweihnachtszeit.
Frohe Weihnacht, eine gute Zeit und : Wir sehen wieder uns in 2015!
Thank you all for your visits and your friendly companionship in the pre-Christmas period.
Happy Christmas, have a good time and: See you in 2015!
Ein besonders milder und verregneter Dezember sorgte vor dem Jahreswechsel für ständiges Ansteigen des Wasserstandes im Rhein.
Mit knapp 8 m Kölner Pegel (K.P.) war der Rhein aber noch weit von seinem Höchststand im Jahre 1784 entfernt: Damals wurde ein Wasserstand von 13,55 m K.P. gemessen. –
Aber schon dieser Wasserstand macht es der Schifffahrt schwer: Ab einem Pegelstand von 6,20 m dürfen Rheinschiffe nur noch langsam und in der Flussmitte fahren.
Bei den Fähren ging schon gar nichts mehr, wie hier am Fähranleger Zons.
Zum Glück lassen Regenfälle in unseren Breitengraden doch auch schnell mal wieder nach und schon wenige Tage später präsentiert sich der Rhein bereits mit einem Pegelstand unterhalb der 5m-Grenze, so dass beliebte Verkehrswege wieder funktionieren.
::
::
Und wer noch mehr zum Thema „Hochwasser am Rhein“ wissen möchte: