Schlagwort-Archive: Nordsee

Alltagsgeschichten ♥ ♥ ♥ Everyday Story

Es ist verrückt, in welchem Tempo dieses Jahr voranschreitet. Manchmal denke ich, es hängt mich ab.

Aber nein, wenn ich sehe, was ich in diesen Monaten schon alles gemacht habe, freue ich mich darüber, dass ich dem Kalenderjahr in manchen Dingen schon ganz weit voraus bin.

Alle Zeiten haben ihre Vor- und Nachteile. Die Pandemie hat fast nur Nachteile. Sie ist gefährlich und verbietet uns viele Dinge, die wir brauchen und die wir sehr vermissen. Ich vermisse den Kontakt zu meinen Freunden und die spontanen Reisen sehr. Aber dafür konzentriere ich mich auf meine Fotografie und all‘ dem, was damit zusammenhängt.

Ich bin glücklich drüber, Euch etwas zeigen zu können, was ich in den letzten Monaten initiiert, organisiert und in weiten Teilen selbst aufgebaut habe. Über Eure Besuche freue ich mich schon jetzt. Bleibt gesund!

It’s crazy the pace at which this year is progressing. Sometimes i think it depends on me.

But no, when I see what I have already done in these months, I am happy that I am far ahead of the calendar year in some things.

All times have their advantages and disadvantages. The pandemic has almost only disadvantages. It is dangerous and forbids us to do many things that we need and that we miss very much. I miss the contact with my friends and the spontaneous trips very much. But for that I concentrate on my photography and everything related to it.

I am happy to be able to show you something that I have initiated, organized and largely built up myself in the last few months. I’m already looking forward to your visits. Stay safe and healthy!

Ausstellung „Alltagsgeschichten“ – Exhibition „Everyday Story

3 Kommentare

Eingeordnet unter Allgemein

3. Dezember ♥♥♥ 3nd December ♥♥♥ 3ième Décembre

Hooksiel

Hooksiel

ulli

28 Kommentare

Eingeordnet unter Anlässe, Fotografie, Weihnachten, Weitwinkel

Deutsche Nordseeküste ♥ ♥ ♥ German North-Sea Coast

Jadebusen – Jade Bight – Baie de Jade

ulli

23 Kommentare

Eingeordnet unter Fotografie

Ebbe II ♥ ♥ ♥ Low Tide II

Wattenmeer

Wattenmeer – Waddensea

ulli

31 Kommentare

Eingeordnet unter Fotografie, Natur, Nordsee

Leuchtturm Westerhever ♥ ♥ ♥ Lighthouse Westerheversand ♥ ♥ ♥ Phare de Westerheversand

Information:  deutschenglish und français

ulli

28 Kommentare

Eingeordnet unter Fotografie, Kultur, Natur, Weitwinkel

Rundflug ♥ ♥ ♥ Pleasure Flight

7-Day Nature Photo Challenge – Day 3

Andrikken, thank you for nominate me to that 7-Day-Photo Challenge.
This is my input for day 3.
Andrikkens blog has really good photographs, but not only. He has humor and always a twinkle in his eye 😉

 Le Drake Noir

By asking Edward if he would like to accept the challenge, I hope he will present us more of his fascinating photos.

Welkom op de fotosite van Edward McDunn

22 Kommentare

Eingeordnet unter Fotografie, Natur

Gegenlicht ♥ ♥ ♥ Glare

Gegenlicht

ulli

18 Kommentare

Eingeordnet unter Fotografie, Natur, Nordsee, Weitwinkel

Sonne und Regen ♥ ♥ ♥ Sun and Rain

Sonne und Regen

ulli

36 Kommentare

Eingeordnet unter Fotografie, Natur, Nordsee

Die Deutsche Bucht IV ♥♥♥ German Bight IV

Eure Resonanzen auf Teil III – „Die Deutsche Bucht ♥♥♥ German Bight“ beflügeln mich, noch einen weiteren Beitrag zu schreiben. Und das tue ich wirklich gern.
In meinem Freundeskreis gibt es viele, die die Inseln lieben. Aber jeder hat „seine Insel“, die ihm besonders ans Herz gewachsen ist. „Meine Insel“ ist Föhr.
Geschützt durch die vorgelagerten Inseln Sylt und Amrum prallt die See nur noch mit geminderter Kraft auf Föhr, so dass sich die Vegetation gut entwickeln kann. Deshalb wird Föhr auch „die grüne Insel“ genannt. Nach Sylt ist Föhr die zweitgrößte deutsche Nordseeinsel. Anders als Sylt hat sie aber keine Straßen- oder Bahnverbindung zum Land. –
An einem Dutzend Gemeinden sieht man schon, dass Föhr lebenswert ist. Und das liegt daran, dass Föhr einfach alles hat: Strand, Wälder, Wiesen, lebendige Orte und viele Störche.

Your feedbacks to Part III of  Die Deutsche Bucht ♥♥♥ German Bight“ quickens me to another post.  And I like to do that.
Lot’s of my friends love the Frisian Islands but everyone has „his island“, the one that makes his heart beats faster. „My island“ is Föhr.
Sheltered by the islands Sylt and Amrum the Sea doesn’t attain all-out. That’s why vegetation on Föhr can develop and grow up and so Föhr is also called „the green island“. After Sylt Föhr is the second largest german North Sea island. Different to Sylt Föhr hasn’t any road or train connection to the mainland. –
A dozen municipals indicate Föhr is worth living. And that’s because Föhr has everything: Beach, forests, grassland, livable places and many storks.

DeutschBucht_FöhrSylt – Föhr – Amrum

Von Seeseite kommend, steuert man Wyk auf Föhr durch das Rütergat an.
Dabei kommt man an Amrum vorbei und kann den Kniepsand mit den Robben wunderbar beobachten.

Coming from Seaside you take course of Wyk going through Rütergat.
On this way you’ll pass the isle of Amrum where you can watch the Kniepsand and the seals.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Fährhafen – Ferryport

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Marina

Vom Hafen aus ist es ein Katzensprung in die City von Wyk.
From port to city of Wyk it’s only only a stone’s throw away.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Links der großen Promenade der Strand.
Left side the promenade there is the beach.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Rechts der Promenade die Shoppingmeile.
Right side the promenade the shops.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Kleine Gassen machen Wyk sehr gemütlich.
Small streets are very homely.

Mit großem Erfolg schaffen es die Föhrer, der Nordsee Land abzuringen.
Es ist ein langer und mühsamer Prozess.
Aber er lohnt sich: Fruchtbares Weideland ist das Ergebnis.

With great success the Föhrer work on reclamation of land.
It’s a long and hard process, but it’s worth it: fruitful grasslands are the results.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

So fängt es an.
That’s the way it starts.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Langsam aber stetig wird aus dem Wattenmeer Grünland.
Noch schlängelt sich hier und da das Wasser durch, aber auch das wird sich ändern.

Slowly but surely the mudflat transmutes to greenland.
Here and there water is still curling but soon it will be complete greenland.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Schafe halten das Gras kurz und sorgen dafür, dass der Deich immer fest ist.
Instead of mowing mashines sheeps keep the grass short and they keep the dyke strong.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Und, wie wir schon vorher gesehen haben, auch hier das Schiff in der Kirche.
And, as seen before, the boat in the church.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

In der Tierauffangstation auf Föhr wird vielen Vögeln geholfen. Deshalb sind viele Störche gleich auf Föhr geblieben.
The animal welfare saved lot’s of birds. So many storks stayed on Föhr.

Alle fühlen sich wohl auf Föhr 🙂
All feel comfortable on Föhr 🙂

ulli

 

16 Kommentare

Eingeordnet unter Fotografie, Natur, Nordsee, Segeln

I ♥ Wilhelmshaven III

Eine Sehenswürdigkeit in Wilhelmshaven ist die Kaiser-Wilhelm-Brücke, kurz KW-Brücke, genannt.
A great object of interest in Wilhelmshaven is the Kaiser-Wilhelm-Bridge, briefly called KW-Bridge.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wenn die Sonne untergeht, beginnt die Brücke zu strahlen –
When the sun goes down the bridge starts to shine

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Auch Autos werden nur noch als Lichter wahrgenommen –
Even cars are perceived only as lights

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Lightlines führen Fußgänger sicher auf die andere Seite –
Lightlines lead pedestrians safely to the other side

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Es kann Nacht werden –
It can be night.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Blaue Stunde –
The twilight-hour

ulli

33 Kommentare

Eingeordnet unter Fotografie, Kultur, Schwarz-Weiß, Städte an der See, Tele, Weitwinkel