ulli
Schlagwort-Archive: port
22. Dezember ♥♥♥ 22nd December ♥♥♥ 22ième Décembre
Eingeordnet unter Anlässe, Atlantik, Fotografie, Kultur, Natur, Weihnachten
Sommer in der Stadt ♥ ♥ ♥ Summer in the City
In diesem Jahr – am 23. August – wurde Nordrhein-Westfalen 70 Jahre alt: 70 Jahre Demokratie! Zu diesem Anlass wurde der Funkturm in ganz besonderer Weise illuminiert: in den Farben von Nordrhein-Westfalen.
This year – the 23rd of August – North Rhine-Westphalia has been 70 years old: 70 years of democracy! On this occasion, the radio tower was illuminated in a very special way: the colors of North Rhine-Westphalia.
ulli
Eingeordnet unter Fotografie, Kultur, Natur
I ♥ Wilhelmshaven
Heute möchte ich euch mal eine Stadt vorstellen, die im Laufe vieler Jahre meine zweite Heimat geworden ist.
Es gibt so viel über Wilhelmshaven zu erzählen, aber das haben andere schon getan. Deshalb: Schaut euch einfach mal nur die Fotos an und dann gibt’s am Ende noch Tipps.
Today I want to present a City that got my home away from home.
There is a lot to tell about Wilhelmshaven, but this is done by others. So just have a look and at the end you’ll find some hints.
Rathaus – Town Hall
Kunstmuseum – Museum of Art
Die englische Telefonzelle vor dem alten Amtsgericht in der Marktstraße – ein Geschenk der Partnerstadt Dunfermline
The english phone box in front of the old local court is a present of twin town Dunfermline
Das Teehaus am Jadebusen – Teahouse at the North Sea Jadebusen
Restaurant mit Blick auf Leuchtturm „Arngast“ im Jadebusen
Restaurant with a view to lighthouse „Arngast“ in the Jadebusen
In der City ist’s modern, bunt und maritim
The city is modern, colorful and maritime
Das Gorch-Fock-Haus hat Tradition
The traditional Gorch-Fock-House
Die Abendstimmung im Binnenhafen ist unvergesslich
The sunset at the inland port is unforgettable
Natürlich gehört zu Wilhelmshaven der Jade-Weser-Port. Hierzu habe ich vor einiger Zeit einen Beitrag eingestellt: Jade-Weser-Port
One of the main industrial sectors in Wilhelmshaven is the port industry. See my article: Jade-Weser-Port
Und wer mehr über Wilhelmshaven wissen möchte: hier
You want to know more about Wilhelmshaven: here
ulli
Eingeordnet unter Fotografie, gegenlicht, Kultur, Natur, Städte an der See, Weitwinkel
♥ ♥ ♥ Île de Groix ♥ ♥ ♥
Eingeordnet unter Atlantik, Atlantk, Fotografie, Natur, Segeln
Die Freie und Hansestadt Hamburg ♥♥♥ Free and Hanseatic City of Hamburg
Hamburg – eine Stadt zum Wohlfühlen!
http://ullispics.jimdo.com/städte/hamburg/
Der Name der Stadt reflektiert eine große historische Vergangenheit und Bedeutung.
Die älteste urkundliche Erwähnung stammt aus dem 7. Jahrhundert. Im Jahr 1241 wurde Hamburg, zusammen mit Lübeck, einer der Gründerorte der Hanse. –
Heute ist Hamburg mit 1,7 Mio. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und neuntgrößte der Europäischen Union.
Der Hamburger Hafen ist der größte Seehafen Deutschlands.
Alles zu beschreiben, was Hamburg bietet, würde einen Blog-Artikel sprengen. Deshalb hier nun ein paar Impressionen:
Lebendiges Stadtbild
Alter Elbtunnel
Speicherstadt
Blaue Stunde im Hafen
Informationen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hamburg
♥♥♥
Hamburg – Free and Hanseatic City of Hamburg
Hamburg – a city to feel good!
http://ullispics.jimdo.com/städte/hamburg/
The name reflects Hamburg’s history and importance. The eldest documented mention comes from the 7. century.
Its trade allience with Lübeck in 1241 marks the origin and core of the powerful Hanseatic League of trading cities.-
The city is home of more than 1,7 million people and the second largest city of Germany, the ninth largest city of the European Union.
The port of Hamburg is the biggest of Germany, the second largest port of Europe and the tenth largest worldwide.
Hamburg is so much multifaceted. It’s impossible to describe everything in a blog article. So here are some impressions:
Cityscape
The old channel of River Elbe
Speicherstadt
The twilight hour
Cemetery Ohlsdorf
Informationen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Hamburg
ulli
Eingeordnet unter Städte an der See